Produkt zum Begriff Kaiser Augustus:
-
Dahlheim, Werner: Augustus
Augustus , EINE DER UNHEIMLICHSTEN GESTALTEN DER RÖMISCHEN GESCHICHTE - WERNER DAHLHEIMS MEISTERHAFTE BIOGRAPHIE An den Iden des März 44 v. Chr. fällt Caesar unter den Dolchen seiner Mörder. Sein Erbe ist Octavian - ein blutjunger Mann, unerfahren in Politik und Krieg. Auf ihn warten 15 Jahre Bürgerkrieg, in denen er erst ums Überleben, dann um die Einheit des Imperiums kämpfen muss. Mit seinem Sieg über alle Nebenbuhler beginnt er, als Augustus die Welt neu zu ordnen und ein ganzes Zeitalter zu prägen. Als er im Alter von 76 Jahren stirbt, zweifelten vom Atlantik bis zum Euphrat nur noch wenige, dass er den Frieden und das allgemeine Glück für immer auf die Erde zurückgebracht hatte. Werner Dahlheim, einer der großen Erzähler unter den deutschen Historikern, entwirft ein grandioses Bild einer Epoche von Glanz und Elend: Er führt einen Herrscher vor, der sich mit Feuer und Schwert den Weg zur Macht bahnte und Nachsicht nur kannte, wenn sie ihm nützte. Er blickt auf Jahrzehnte, die durch die Werke ihrer Dichter, Bildhauer und Baumeister bis heute leuchten. Er verweist auf einen Imperialisten, der das Imperium mehrte wie kein zweiter Römer. Und er erklärt, warum die Christen - von den Erben des Augustus als Verbrecher verfolgt - jenen ersten römischen Kaiser ehrten, dem Gott die absolute Macht verlieh, als er seinen Sohn Mensch werden hieß. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Macht und Herrlichkeit (Kaiser, Jürgen)
Macht und Herrlichkeit , Eine Flussreise der besonderen Art: Das Erfolgsteam Florian Monheim und Jürgen Kaiser erkundet die Kathedralen am Rhein. Wie an einer Perlenkette reihen sich die großen Sakralbauten des Mittelalters aneinander. Von Konstanz geht es über Basel, Freiburg und Straßburg zur weltweit größten romanischen Kirche, dem Speyerer Dom. Es folgen Worms, Oppenheim, Mainz und Köln. Nicht nur was Höhe und Größe angeht, setzten diese Superbauten neue Maßstäbe. Jeder bietet etwas Einzigartiges, denn die Baumeister standen durchaus in Konkurrenz zueinander und wollten etwas schaffen, das über die Vorgänger hinausging. 500 Jahre umfasst der zeitliche Bogen, in denen jeweils das Beste und Innovativste aufgeboten wurde, was den damaligen Baumeistern zur Verfügung stand. Die Texte von Kaiser stellen jeweils das Besondere heraus und ordnen es ein. Die Fotografien von Monheim lassen das Buch zu einem Hochgenuss werden. Passend zum Gegenstand ist der Bildband im XXL-Format gehalten. So entsteht ein bisher beispielloser Überblick über die bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke Deutschlands. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Autoren: Kaiser, Jürgen, Fotograph: Monheim, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: ca. 230 Abbildungen, Keyword: Architektur, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Fotografie~Architektur, Region: Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag Kln GmbH, Länge: 371, Breite: 276, Höhe: 36, Gewicht: 3502, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
trendor 358845 Anhänger Augustus 333 Gold Replikat Römischer Denar Münze
Schmuck-Anhänger aus 8-Karat-Gold 333, Nachprägung einer Denar-Münze aus der römischen Kaiserzeit, Vorderseite mit Relief der Kaisers Augustus, auf der Rückseite 8-strahliger Komet mit Schweif, Durchmesser (ohne Ösen) ca. 20 mm, Lieferung inklusive einem Mikrofaser-Pflegetuch
Preis: 372.00 € | Versand*: 0.00 € -
TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)
TRACHT MACHT POLITIK , TRÄGST DU TRACHT? ODER REGT SIE DICH AUF? - OB GELIEBT ODER VERDAMMT: TRACHT UND DIRNDL SIND HEISSER DISKUSSIONSSTOFF! KITSCH, KOMMERZ, KULTURPOLITISCHE WAFFE: WEM GEHÖRT DIE TRACHT? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die Laufstege der Welt. PolitikerInnen verschiedenster Lager tragen sie, andere verweigern sich ihr. Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Tracht. Egal, in welchen Farben und in welchem Kontext sie getragen wird - eines ist sie immer: ein Statement. Aber wofür? Ist sie ein farbenfrohes Zeichen regionaler Tradition und Zugehörigkeit? Nationalistische Gesinnungskleidung? Symbol einer "Leitkultur"? Oder doch einfach nur ein schönes Stück Stoff? ÜBER KLEIDERORDNUNGEN, TRADITION UND LÄNDLICHEN SCHICK Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl aus dem Discounter folgt Elsbeth Wallnöfer in ihrem Buch dem Weg eines Kleidungsstücks, der verwobener und verstrickter nicht sein könnte. Die Ethnologin und Philosophin fragt nach Demokratisierung und technischem Fortschritt, erzählt von Patriotismus, der Vision einer alldeutschen Kultur und vom nationalsozialistischen Verbot für Juden, Tracht zu tragen. Sie spürt den ursprünglichen Schnitten und Farben der Tracht nach und stellt Billigdirndln von der Stange den Haute Couture-Dirndln auf dem Catwalk gegenüber. MODE VOR DEM HINTERGRUND ERSTARKENDER NATIONALISTISCHER TENDENZEN Elsbeth Wallnöfer erzählt von Menschen, Moden und Mythen und legt frei, was vom Dirndl übrigbleibt, wenn Landromantik, politisches Korsett und die hartnäckigsten Irrtümer abgetragen sind. Ein hervorragend recherchiertes, ebenso pointiertes wie leidenschaftliches Buch - und ein beherzter Aufruf, sich das Dirndl zurückzuerobern! Mit zahlreichen Illustrationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage; Studienausgabe, Erscheinungsjahr: 20210928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wallnöfer, Elsbeth, Illustrator: Vermont, Marie, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage; Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: AfD; Antisemitismus; Brauchtum; Deutschland; Dirndl; Essay; Ethnologie; FPÖ; Geschichte; Heimat; Jude; Kultur; Kulturwissenschaft; Lederhose; Leitkultur; Mode; NS-Zeit; Nationalismus; Nationalsozialismus; Oktoberfest; Patriotismus; Pesendorfer; Politik; Rechtspopulismus; Sebastian Kurz; Sommerfrische; Tourismus; Trachtenbuch; Trachtenverein; Tradition; Volkskunde; Volksnähe; konservativ; türkis; volksnah; ÖVP; Österreich, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Konservatismus~Nationalismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Mode und Bekleidung~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Nationalismus~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Breite: 117, Höhe: 30, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783709981139, eBook EAN: 9783709939352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wann wurde Augustus zum Kaiser ernannt?
Augustus wurde im Jahr 27 v. Chr. zum Kaiser ernannt, nachdem er zuvor bereits über ein Jahrzehnt lang als Alleinherrscher über das Römische Reich regiert hatte. Seine Ernennung zum Kaiser markierte das Ende der römischen Republik und den Beginn des Prinzipats, einer neuen Form der Regierung, die von Augustus geschaffen wurde. Durch geschickte politische Manöver und militärische Erfolge gelang es Augustus, seine Macht zu festigen und das Reich zu stabilisieren. Seine Herrschaft wird oft als Beginn der römischen Kaiserzeit angesehen.
-
Was ließ Kaiser Augustus im Jahr 10 aus Ägypten nach Rom bringen?
Im Jahr 10 ließ Kaiser Augustus eine ägyptische Obelisken nach Rom bringen. Es handelte sich um den Obelisken von Heliopolis, der heute auf dem Piazza del Popolo steht. Dies war Teil von Augustus' Bemühungen, Rom mit beeindruckenden architektonischen und kulturellen Schätzen zu schmücken.
-
Sind alle römischen Kaiser nach Julius Caesar bzw. Augustus Caesar miteinander verwandt?
Nein, nicht alle römischen Kaiser waren miteinander verwandt. Obwohl einige Kaiser wie Caligula, Nero und Domitian aus der Familie der Julisch-Claudischen Dynastie stammten, gab es auch viele andere Kaiser, die nicht mit ihnen verwandt waren. Es gab verschiedene Dynastien und Familien, die die Kaiser stellten, und die Verwandtschaftsbeziehungen waren oft komplex und wechselhaft.
-
War Livius für oder gegen die Politik von Augustus?
Es ist schwierig, eindeutig zu sagen, ob Livius für oder gegen die Politik von Augustus war. Einerseits scheint er Augustus als einen erfolgreichen Herrscher anzuerkennen und seine Politik zu unterstützen. Andererseits kritisiert er auch einige Aspekte von Augustus' Herrschaft und betont die Bedeutung von Freiheit und republikanischen Idealen. Es scheint, dass Livius eine komplexe und ambivalente Haltung gegenüber Augustus und seiner Politik hatte.
Ähnliche Suchbegriffe für Kaiser Augustus:
-
Die Anwaltsklausur Zivilrecht (Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan)
Die Anwaltsklausur Zivilrecht , Zum Werk Im Assessorexamen wird die zivilrechtliche Anwaltsklausur immer wichtiger. Dieses Werk erläutert in bewährt kompakter Weise den Aufbau sowie die Besonderheiten dieses Klausurtyps, insbesondere die im Rahmen der sog. Zweckmäßigkeitserwägungen anzustellenden Überlegungen. In einem eigenen Abschnitt werden die zunehmend an Bedeutung gewinnenden Kautelarklausuren thematisiert und Mustervertragsentwürfe aufgeführt. Vorteile auf einen Blick kompakte Gesamtdarstellung der Besonderheiten zivilrechtlicher Anwaltsklausuren zahlreiche Tipps zu klausurrelevanten Zweckmäßigkeitserwägungen inhaltliche Schwerpunkte beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Juni 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterschaft und Arbeitsgemeinschaftsleitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung##, Autoren: Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Examen; Klage; Kautelarklausur; Zweckmäßigkeitserwägungen; Prüfung; Klausur; Prozesstaktik, Fachschema: Assessor - Assessorexamen~Examen / Assessorexamen~Jurist / Assessor~Prüfung (juristisch) / Assessorexamen~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 170, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 292, Breite: 205, Höhe: 13, Gewicht: 552, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2773025, Vorgänger EAN: 9783800665754 9783800659432 9783800653867 9783800649723 9783800639977, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Roland Kaiser - Atempause (Kaiser, Roland)
Roland Kaiser - Atempause , Der bewegende Bestseller in aktualisierter und erweiterter Neuauflage Schlageridol Roland Kaiser ist mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten. In den Musik-Hitparaden ist er ständig präsent, mit seinem autobiografischen Buch "Atempause" eroberter er auch die Bestsellerlisten. Kein Zweifel: Nach mehr als 37 Jahren steht Roland Kaiser wieder an der Spitze des deutschen Showgeschäfts. Hinter ihm liegen turbulente Jahre, die wegen seiner Lungenkrankheit (COPD), das Hauptthema des Buches ist, für viele Schlagzeilen gesorgt haben. Für ihn gab es nur zwei Möglichkeiten: sich aufzugeben oder allen Widrigkeiten des Lebens die Stirn zu bieten. Vor allem für seine Fans wählte er die zweite: ins Rampenlicht zu treten und offen über die Krankheit sprechen. Der SPIEGEL-Bestseller erschien nach überstandener Krankheit nun in aktualisierter und erweiterter Neuauflage mit neuen Kapiteln zum Thema Organspende und Lungentransplantation. Der biografische Ratgeber wurde um die bewegten Monate vom Bühnenabschied im Januar 2010 über die Zeit der Transplantation bis zur Rückkehr des Sängers auf die Konzertbühnen im Sommer 2011 ergänzt. Vor über einem Jahr hatte Roland Kaiser aus gesundheitlichen Gründen seinen Abschied von der Konzertbühne genommen. Die Fans haben es kaum noch zu hoffen gewagt, doch ihr Traum wurde Wirklichkeit: Roland Kaiser tritt mit Band und seinem ganz neuen Album "Alles ist möglich" wieder live auf! "Ich fühle mich wieder so fit wie seit Jahren nicht mehr und freue mich, mein Leben erneut mit dem bereichern zu können, was mir seit Jahrzehnten am Herzen liegt: Musik und die Nähe zu meinen Fans." Roland Kaiser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20111005, Produktform: Leinen, Autoren: Kaiser, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Abbildungen: zahlreiche farbige Fotos, Keyword: Schlagersänger; Lungenkrankheit; Roland Kaiser; Organspende; Lunge; COPD; Atemwegserkrankung; Lungentransplantation, Fachschema: Pop (Musik)~Lied / Schlager~Schlager~Krankheit~Pathologie (des Menschen) / Krankheit~Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Medizin / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~Autobiografien: allgemein~Umgang mit Krankheit~Traditionelle Musik und Volksmusik~Komponisten und Songwriter, Warengruppe: HC/Musik/Biographien/Monographien, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Koch, Verlag: Edition Koch, Verlag: KOCH International GmbH, Länge: 244, Breite: 159, Höhe: 25, Gewicht: 508, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783708105079,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen (Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan)
Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assessorexamen , Zum Werk Das schwer zugängliche Gebiet des Zwangsvollstreckungsrechts ist bei Referendarinnen und Referendaren als Klausurthema unbeliebt, aber inzwischen in jedem Examensdurchgang Prüfungsgegenstand. Dieses Werk stellt die examensrelevanten Schwerpunkte anhand der einzelnen Rechtsbehelfe des Zwangsvollstreckungsrechts kompakt dar und vermittelt so das in der Klausur verlangte typische Präsenzwissen. Vorteile auf einen Blick Kompaktdarstellung examensrelevanter Fragestellungen des Zwangsvollstreckungsrechts Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis September 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterinnen und Richter und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und Arbeitsgemeinschaftsleiter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung##, Autoren: Kaiser, Torsten~Kaiser, Horst~Kaiser, Jan, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Keyword: Vollstreckungsgegenklage; Drittwiderspruchsklage; Zwangsvollstreckungsrecht; Prüfung; Klausur; Examensvorbereitung, Fachschema: Deutschland~Insolvenz - Insolvenzrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Vollstreckung / Zwangsvollstreckung~Zwangsvollstreckung, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 155, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2794752, Vorgänger EAN: 9783800667352 9783800659425 9783800653874 9783800649860 9783800646388, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 476163
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen (Kaiser, Horst~Kaiser, Jan~Kaiser, Torsten)
Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen , Zum Werk Die Anfertigung zivilgerichtlicher Entscheidungen steht im Fokus der Referendarausbildung und muss von angehenden Assessorinnen und Assessoren im Examen unbedingt beherrscht werden. Band I der Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen stellt die Grundlagen für das Verfassen von Tenor, Tatbestand und Entscheidungsgründen dar und erläutert die korrekte Herangehensweise an eine zivilgerichtliche Aufgabenstellung. Formulierungsbeispiele und Aufbauschemata dienen der Veranschaulichung. Vorteile auf einen Blick Kompaktanleitung für die Lösung zivilgerichtlicher Assessorklausuren Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren viele Tipps zur richtigen Klausurtaktik und -technik Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Juni 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Referendarinnen und Referendare, Richterinnen und Richter sowie AG-Leiterinnen und -Leiter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230707, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlen Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung##, Autoren: Kaiser, Horst~Kaiser, Jan~Kaiser, Torsten, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Klage; Entscheidungsgründe; Klausurtechnik; Rechtsstreit; Urteil; Examensvorbereitung, Fachschema: Klausur (rechtlich)~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 224, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 291, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 698, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2444681, Vorgänger EAN: 9783800662463 9783800656677 9783800651696 9783800647576 9783800639649, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 673189
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist es "Kaiser von Deutschland" oder "deutscher Kaiser"?
Es ist korrekt, "deutscher Kaiser" zu sagen. Der Titel "Kaiser von Deutschland" wurde nie offiziell verwendet, da es das Deutsche Kaiserreich als politische Einheit nie gab. Der Titel "deutscher Kaiser" bezieht sich auf den Monarchen des Deutschen Kaiserreichs, das von 1871 bis 1918 existierte.
-
Wie war Augustus Octavian eigentlich?
Augustus Octavian war der erste römische Kaiser und regierte von 27 v. Chr. bis 14 n. Chr. Er war ein geschickter Politiker und Militärstratege, der das Römische Reich erfolgreich konsolidierte und stabilisierte. Er führte zahlreiche Reformen durch und legte den Grundstein für das spätere römische Kaiserreich.
-
Was ist der Titel Augustus?
Der Titel Augustus war ein Ehrentitel, der dem römischen Kaiser Octavian verliehen wurde, nachdem er seine Macht im Jahr 27 v. Chr. gefestigt hatte. Augustus bedeutet "der Erhabene" oder "der Erhabene" und wurde verwendet, um Octavians herausragende Führungsqualitäten und seine Rolle als erster römischer Kaiser zu betonen. Durch die Annahme dieses Titels schuf Octavian eine neue politische Ordnung im Römischen Reich, die als Prinzipat bekannt ist. Augustus regierte über das Römische Reich bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. und legte den Grundstein für die lange Herrschaft der römischen Kaiser.
-
Kaiser der Franken
Karl der GroßeLudwig der FrommeOtto I.Lothar I.Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.